Ein Neu-Isenburger unter den „Diamanten Gottes“
Andreas Grüschow als Prädikant beauftragt
Christian Weise, Dekanat Rheingau-Taunus
14.07.2025
cw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Auch für das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau ist das ein besonderer Moment: Mit Andreas Grüschow bereichert ein engagierter Ehrenamtlicher aus der Region das Team der Verkündigenden. „Es ist eine große Freude und Ehre zugleich, diesen Weg gehen zu dürfen“, sagt Grüschow. Bereits seit Jahren bringt er sich auch in anderen Ämtern in seine Gemeinde ein, unter anderem als Stiftungsvorstand. Nun hat er kurz nach der „Grundausbildung“ als Lektor auch die zweijährige Weiterbildung zum Prädikanten erfolgreich abgeschlossen.
Propst Albrecht betonte in seiner Ansprache: „Das Amt der Prädikantin und des Prädikanten ist ein eigenständiges Amt in unserer Kirche – theologisch gleichwertig mit dem Pfarramt.“ Es sei Ausdruck des reformatorischen Gedankens, dass alle Getauften zur Verkündigung berufen seien. Prädikantinnen und Prädikanten stünden mitten im Leben, und genau das mache ihre Perspektive auf Glauben und Alltag so wertvoll.
In ihrer gemeinsamen Predigt sprachen fünf der neu Beauftragten über das biblische Bild von Wasser und Brot – als Symbol für Gottes bedingungslose Einladung zum Leben. Die Reaktionen der Besucherinnen und Besucher im Burg-Innenhof machten deutlich: Diese Botschaft kommt an.
Dekan Klaus Schmid aus dem Rheingau-Taunus nannte die neuen Prädikantinnen und Prädikanten „Diamanten Gottes“ – kostbar, vielfältig und mit einer leuchtenden Botschaft. „Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau gratuliert Andreas Grüschow herzlich zu seiner Beauftragung – wir freuen uns auf viele Gottesdienste und Impulse aus seiner Feder“, so die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel, im Dekanat zuständig für Menschen im ehrenamtlichen Verkündigungsdienst.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken