Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Adventskonzert von Swensk Ton

    A Child is Born

    Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

    Norman_Tsui_unsplash

    Fünfmal Bach im Advent

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    Prämie für Vermittlung von Fachkräften

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.

    bbc-creative-1w20Cysy1cg-unsplash.jpg

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    18.07.2025 kf

    Klangvoll durch drei Jahrzehnte

    Seit drei Jahrzehnten zieht sie die Register der Walcker-Orgel in der evangelischen Kirche Seligenstadt: Dekanatskantorin Dorothea Baumann. Dieses Jubiläum ist im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Dekan Steffen Held, dem stellvertretenden Präses Dr. Rainer Hollmann, den Pfarrerinnen Leonie Krauß-Buck und Simona Lita sowie Mitgliedern des Ortskirchenvorstandes feierlich begangen worden.

    17.07.2025 stk

    Gemeinsam für mehr Nächstenliebe

    Ein Abend voller Inspiration, Austausch und Aufbruchstimmung: In der gemütlichen Atmosphäre des Dreieicher Familienzentrums „Die Winkelsmühle“, einem Ort mit diakonischer Geschichte und gelebter Gegenwart, fand vor Kurzem ein Treffen rund um das Thema Diakonie statt. Ziel des Abends war die Vernetzung der regionalen Diakonie mit der Gemeindediakonie.

    04.07.2025 kf

    Mit Rückenwind und Flickzeug gemeinsam unterwegs

    Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Symbolkraft: Im Markwald-Gemeindezentrum schlugen am Sonntagabend die evangelischen Kirchengemeinden in Mühlheim und Obertshausen ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf. In einem feierlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held dem hauptamtlichen Verkündigungsteam des neuen Nachbarschaftsraums offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.

    03.07.2025 stk

    Freudenmomente bei Wasser und Brot

    Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Aufbruchstimmung: In der Evangelisch-Reformierten Kirche Am Marktplatz in Neu-Isenburg begehen die Hauptamtlichen des Verkündigungsteams eine Zäsur in ihrer Zusammenarbeit. In einem fröhlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held den Aktiven des Nachbarschaftsraums Dreieich-Neu-Isenburg aus den Bereichen Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und Pfarramt offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.

    02.07.2025 kf

    Kirchenträume bieten Raum für Mut und Zweifel

    Kirche ist für manche nicht gerade der Ort, an dem man schöne Träume vermutet. Aber das, was Aktive am Sonntagnachmittag in der Langener Stadtkirche preisgaben, zeigt: Bei vielen, die sich in der Kirche engagieren, passiert genau das – Gott bringt Menschen zum Träumen und in Bewegung. Zwischen Projektchor und Posaunen, Statements und Segensworten wurde spürbar: Mein Traum von Kirche? Der ist vielleicht gar nicht so weit weg.

    24.06.2025 kf

    Mit Gott und mit Aussicht

    „Guggema da, da is mei Elternhaus – und jetzt krieg ich hier oben den Segen. Wie schön!“ Der ältere Mann lächelt, während die Gondel sich langsam über Langen dreht. Unten tobt das Ebbelwoifest 2025, oben weht ein kühles Lüftchen, das nicht nur den Blick weitet, sondern auch die Herzen. Gut fünf Runden lang Zeit für ein Gespräch, ein Gebet, ein stilles Nicken und die Vergewisserung: Gott ist mit seinem Segen mitgefahren. Die Aktion „Segenszeit im Riesenrad“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau brachte mitten im Trubel Momente des Innehaltens – und berührte insgesamt über 250 Menschen ungewohnt hoch und ungewohnt nah.

    11.06.2025 kf

    Mit Bauklötzen, Bläserklang und einem Bogen aus Glaube, Hoffnung und Liebe

    Mit offenen Armen – und einem Kreis um die Kirche: In Dudenhofen stand der Pfingstsonntag ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. 255 Jahre ist die Evangelische Kirche im Stadtteil alt. Eigentlich hätte das Jubiläum bereits 2020 gefeiert werden sollen – zum 250. Geburtstag des Gotteshauses. Doch die Corona-Pandemie hatte das Jubiläumsjahr fast vollständig ausgebremst. Nun wurde nachgeholt, was damals kaum beginnen konnte: „250 plus 5“, wie es im Ort mit einem Schmunzeln heißt. Mit Gottesdienst, Empfang und Musik wurde begangen, was Kirche heute bedeutet – ein Ort mit Geschichte, Gemeinschaft und vielen lebendigen Fragen.
    Menschengruppe mit Sprechblase zusammen-tun.de

    10.06.2025 stk

    „Du bist nicht allein allein“

    Einsamkeit ist das zentrale Thema der aktuellen Impulspost der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN). „Du bist nicht allein allein“ lautet der Titel der Mitgliederaktion mit Briefen an über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Initiative wird von über 400 Gemeinden vor Ort und großen Bannern mit der Aufschrift „Du bist nicht allein allein“ unterstützt.

    09.06.2025 stk

    Kita „Arche Noah“ feiert Jubiläum

    Mit einem lebendigen Familiengottesdienst in der Friedenskirche, anschließendem Empfang mit Ehrengästen und einem fröhlichen Fest für Kinder und Familien auf dem Gelände von Kita und Gemeinde beging die Mühlheimer Friedensgemeinde das 100-jährige Bestehen der evangelischen Kita „Arche Noah“.

    25.05.2025 kf

    „Mit genau dieser Kirche und ihren Menschen“

    „Eigentlich bin ich gar nicht so spontan – solche Interviews sind nicht unbedingt mein Format“, sagte Professorin Dr. Christiane Tietz lächelnd, als sie ihren Platz am Podiumsstehtisch einnahm. Und doch gelang der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) genau das: ein offener, lockerer und persönlicher Einstieg in einen Abend, der Raum für Begegnung und Nachdenken bot. Zu Beginn des synodalen Abends auf Einladung des Dekanats Dreieich-Rodgau im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim stellte sie sich in einem Kurzinterview den Fragen von Birgit Schlegel, stellvertretende Dekanin, und Pfarrer Marcus Losch aus Offenthal – und sprach dabei über Vorlieben, Alltag und prägende Erfahrungen.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Weihnachten / - Anderes - - 10.11.2025, Dietzenbach Montag, 10.11.2025 | 09:00 Uhr | Evangelische Christuskirche Dietzenbach Montag, 10.11.2025 | 09:00 | Dietzenbach Kurs-Nr: , Montag, 10.11.2025, 09:00, Evangelische Christuskirche Dietzenbach Mo, 10.11.2025 · 09:00 Uhr - 18:00 Uhr · Evangelische Christuskirche Dietzenbach
    Gottesdienst - 16.11.2025, Neu-Isenburg Sonntag, 16.11.2025 | 11:30 Uhr | Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg Sonntag, 16.11.2025 | 11:30 | Neu-Isenburg Kurs-Nr: , Sonntag, 16.11.2025, 11:30, Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg So, 16.11.2025 · 11:30 Uhr - 12:30 Uhr · Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg
    Musik - 16.11.2025, Langen Sonntag, 16.11.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Sonntag, 16.11.2025 | 18:00 | Langen Kurs-Nr: , Sonntag, 16.11.2025, 18:00, Evangelische Stadtkirche So, 16.11.2025 · 18:00 Uhr - 19:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche
    Vortrag/Diskussion - 19.11.2025, Heusenstamm Mittwoch, 19.11.2025 | 14:30 Uhr | Gemeindesaal an der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Mittwoch, 19.11.2025 | 14:30 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Mittwoch, 19.11.2025, 14:30, Gemeindesaal an der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Mi, 19.11.2025 · 14:30 Uhr - 16:30 Uhr · Gemeindesaal an der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
    Buß- und Bettag / Gottesdienst / Märkte, Basare - 19.11.2025, Hanau-Steinheim Mittwoch, 19.11.2025 | 14:30 Uhr | Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Mittwoch, 19.11.2025 | 14:30 | Hanau-Steinheim Kurs-Nr: , Mittwoch, 19.11.2025, 14:30, Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Mi, 19.11.2025 · 14:30 Uhr - 20:00 Uhr · Steinheimer Familien- und Generationenzentrum

    Social Media

    to top