Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu
    kfVon Oktober bis März erklingen in der "Musik bei Kerzenschein" Werke alter und neuer Meister.

    Musik bei Kerzenschein – die Saison 2023/2024

    Orgelvariationen

    Sonntag, 1. Oktober 2023, 17:30 Uhr
    Das Auftaktkonzert am Sonntag, 1. Oktober, um 17.30 Uhr gestaltet Dekanatskantorin Dorothea Baumann mit „Orgelvariationen“. Dabei spannt die Organistin einen musikalischen Bogen von Sweelinck, Buxtehude und Bach über Mendelssohn-Bartholdy hin zum zeitgenössischen Kirchenmusiker Mathias Nagel. Zum Abschluss spielt sie eine eigene Improvisation. Die Stücke sind so gewählt, dass sich die im Frühjahr komplett renovierte Walcker-Orgel in ihrer neu erworbenen Klangfülle umfassend präsentieren kann.  

    Klangwelten

    Sonntag, 5. November 2023, 17:30 Uhr
    Alte und neue „Klangwelten“ eröffnet am Sonntag, 5. November, das Ensemble „Cuivrett“ mit Musik für Blechbläser. Der Name des Ensembles mit Mitgliedern aus fast ganz Hessen ist ein Kunstwort, das vom französischen "cuivre" für Kupfer, Messing oder auch die Gruppe der Blechblasinstrumente abgeleitet ist und offenlässt, ob zwei, drei, vier oder mehr Musiker beteiligt sind. Die Stammbesetzung ist als klassisches Quintett konzipiert und besteht aus Trompeten, Horn, Tenorposaune und Tuba, optional zum Sextett erweitert mit einem tiefen Horn.

    Adventssingen

    Sonntag, 3. Dezember 2023, 17:30 Uhr
    Zum gemeinsamen Hören und Singen von Advents- und Weihnachtsliedern laden die evangelischen Kantoreien Seligenstadt und Heusenstamm am Sonntag, 3. Dezember, ein. Die Leitung beider Ensembles liegt bei Dekanatskantorin Dorothea Baumann.

    Akkordeon total

    Sonntag, 4. Februar 2024, 17:30 Uhr
    Im Februar gastiert der namhafte Handorgel- und Akkordeonsolist Alexandre Bytchkov in der Einhardstadt. Der in St. Petersburg geborene Dozent am Mainzer Peter-Cornelius-Konservatorium und mehrfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe präsentiert unter dem Titel „Akkordeon total – von Bach bis Tango“ Klassiker und leichtere Melodien im typischen Akkordeonsound, aber auch in für diese Instrumentengattung ungewöhnlichen Klangfarben.  

    Eine musikalische Weltreise

    Sonntag, 3. März 2024, 17:30 Uhr
    Noch einmal Zeit für Konzertgenuss in stimmungsvoller Atmosphäre ist zum Finale der Saison 2023/2024, wenn das Holzbläserquintett „QuintoNeA“ in der Einhardstadt gastiert.  

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    Musik bei Kerzenschein

    Im Herbst und Winter jedes Jahres laden das Evangelische Dekanat Rodgau und die Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen ab Oktober zu „Musik bei Kerzenschein“ in Seligenstadts Evangelische Kirche, Aschaffenburger Straße 105, ein.

    Jeweils am ersten Sonntag der Monate Oktober bis März erklingen unter der Regie von Dekanatskirchenmusikerin Dorothea Baumann ab 17:30 Uhr in dem von Kerzen erleuchteten Gotteshaus Kammermusik sowie Chor- und Orgelwerke alter und neuer Meister.

    Der Eintritt zum Konzert ist frei, allerdings bitten die Veranstalter jeweils um eine Spende am Ausgang der Kirche.

    Weitere Informationen bei

    Dorothea Baumann
    Dekanatskantorin
    Telefon (0157) 85045870
    dorothea.baumann@ekhn.de

    Spenden

    Wenn Sie „Musik bei Kerzenschein“ unterstützen wollen, freuen wir uns über eine Überweisung auf das Spendenkonto der
    Evangelischen Kirchengemeinde
    Seligenstadt und Mainhausen
    bei der  Sparkasse Langen-Seligenstadt
    IBAN
    DE07 5065 2124 0001 0040 43
    BIC
    HELADEF1SLS
    Verw.-Zweck
    MbK / Ihr Name und Ihre Adresse *)

    *) Bei Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift auf dem Überweisungsträger erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung, die Sie bei Ihrem Finanzamt steuermindernd geltend machen können.

    to top